Teil 2
🎓 Prüfungsbereich für Niedersachsen
Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite
Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord
- 1
Für eine Studie wurden 1200 Jugendliche gefragt, welche technischen Geräte sie besitzen. Das
Ergebnis ist im Diagramm dargestellt.
Fülle die Lücken aus.
Es sind ______ Prozent der Jugendlichen im Besitz eines Smartphones.
Die Hälfte der Jugendlichen hat ein ___________.
[ 2 Pkte ]
Berechne die Anzahl der Jugendlichen, die ein Tablet besitzen.
[ 1 Pkt ]
240 Jugendliche sind im Besitz eines DVD-Players.
Berechne den prozentualen Anteil der Jugendlichen, die ein solches Gerät besitzen.
[ 1 Pkt ]
Zeichne den fehlenden Balken für den DVD-Player in das Diagramm ein.
(Solltest du die Teilaufgabe c) nicht gelöst haben, verwende 25 %.)
[ 1 Pkt ]
- 2
Eine Firma bietet folgende Fliese an:
Quelle: MK Niedersachsen
Berechne den Flächeninhalt der Fliese.
[ 2 Pkte ]
Die Fliese hat einen Umfang von .
Bestimme die Länge der Seite b.
[ 1 Pkt ]
- 3
Simone näht eine Tischdecke für einen runden Tisch. Der Tisch hat einen Durchmesser von . Die runde Tischdecke soll überall gleichmäßig über den Tischrand reichen.
Quelle: pixabay.de
Bestimme den Durchmesser der runden Tischdecke.
[ 1 Pkt ]
Simone schneidet die runde Tischdecke aus einem rechteckigen
Stück Stoff aus.
Gib die Maße eines rechteckigen Stück Stoffes an, das für die runde Tischdecke geeignet ist.
Seite a: ____________ cm
Seite b: ____________ cm
[ 1 Pkt ]
Berechne den Flächeninhalt der runden Tischdecke.
(Solltest du die Teilaufgabe a) nicht gelöst haben, rechne mit weiter.)
[ 2 Pkte]
- 4
Im Koordinatensystem sind zwei Graphen linearer Funktionen dargestellt.
Quelle: MK Niedersachsen
Ordne dem Graphen g die passende Funktionsgleichung zu. Kreuze an.
[ 2 Pkte ]
Gib die Funktionsgleichung des Graphen h an.
[ 2 Pkte ]
Zeichne den Graphen der Funktion in das Koordinatensystem.
[ 2 Pkte ]
- 5
In einer Tüte Bonbons befinden sich drei verschiedene Geschmackssorten: Zitrone, Orange und Himbeere. Von jeder Sorte sind es genau 10 Stück.
Gregor greift blind in die Tüte.
Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass er einen Orangen-Bonbon zieht.
[ 2 Pkte ]
Gregor hat tatsächlich einen Orangen-Bonbon gezogen und isst ihn auf. Danach greift er ein zweites Mal blind in die Tüte.
Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass er auch beim zweiten Mal einen Orangen-Bonbon zieht.
[ 2 Pkte ]
- 6
Mehrere Teile eines Spielhauses müssen
repariert werden.
Berechne die Länge der Dachkante x.
[ 2 Pkte ]
Berechne die Länge des Stützbalkens y.
[ 2 Pkte ]
- 7
Das abgebildete Werkstück besteht aus einem Zylinder und einem aufgesetzten Halbzylinder. Beide Teilkörper haben einen Durchmesser von .
Berechne das Volumen des oberen Halbzylinders.
[ 2 Pkte ]
Der untere Zylinder hat ein Volumen von .
Berechne h.
[ 2 Pkte ]
Das Werkstück besteht aus Eisen. Eisen hat die Masse g.
Bestimme die Masse des Werkstücks.
(Solltest du die Teilaufgabe a) nicht gelöst haben, rechne mit weiter.)
[ 2 Pkte ]
- 8
In der Abbildung ist ein Strommast dargestellt.
Berechne die Länge der Strecke a.
[ 2 Pkte ]
Berechne die Größe des Winkels α.
[ 2 Pkte ]
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?