🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Teil 1

  1. 1

    Rechne schriftlich.

    1. 340,52+58,27340{,}52+58{,}27

      [ 1 Pkt ]

    2. 23637521564236375-21564

      [ 1 Pkt }

    3. 506445064·4

      [ 1 Pkt ]

  2. 2

    Setze die Zahlenfolge fort.

    1. Bild

      [ 1 Pkt )

    2. Bild

      [ 1 Pkt ]

    3. Bild

      [ 1 Pkt ]

  3. 3

    Überschlage und kreuze das richtige Ergebnis an.

    1. 9897+20124=9\,897+20\,124=

      [ 1 Pkt ]

    2. 50093=5\,009\cdot 3=

      [ 1 Pkt ]

  4. 4

    1. Trage für das abgebildete Prisma die Anzahl der Ecken, Flächen und Kanten ein.

      Bild

      [ 3 Pkte ]

    2. Überprüfe die Aussagen. Wahr oder falsch? Kreuze an.

      Bild

      [ 3 Pkte ]

  5. 5

    Die Abbildung zeigt ein Würfelgebäude.

    Jeder Würfel hat ein Volumen von 1 cm31 \cm^3.

    Bild
    1. Bestimme das Volumen des Würfelgebäudes.

      [ 1 Pkt ]

    2. Das Würfelgebäude soll zu einem kleinstmöglichen Würfel ergänzt werden.

      Es fehlen _____ Würfel zu einem Gesamtwürfel.

      [ 1 Pkt ]

  6. 6

    Der Fahrplan zeigt die Zugverbindungen zwischen Braunschweig und Schöppenstedt.

    Bild
    1. In Braunschweig fährt die erste Regionalbahn (RB) um ________ Uhr ab.

      [ 1 Pkt ]

    2. Die Fahrt von Braunschweig bis Schöppenstedt dauert ________ min.

      [ 1 Pkt ]

    3. Die RB 3 verspätet sich um 12 Minuten. Sie erreicht Wolfenbüttel voraussichtlich

      um ________ Uhr.

      [ 1 Pkt ]

    4. Frau Wagner aus Wolfenbüttel möchte um 9:00 Uhr in Schöppenstedt sein.

      Sie sollte den Zug ______ nehmen.

      [ 1 Pkt ]

  7. 7

    Susanne möchte Kuchen backen. Für einen Kuchen benötigt sie die genannten Zutaten.

    Bild
    1. Gib das Gewicht in Gramm an.

      Butter: _____ g Zucker: _____ g

      [ 2 Pkte ]

    2. Für das Schulfest backt Susanne vier Kuchen.

      Berechne die Menge der Zutaten für vier Kuchen.

      Butter: _____ Zucker: _____

      Mehl: _____ Eier: _____

      [ 2 Pkte ]

  8. 8

    An einem Haus fallen verschiedene Reparaturen an.

    1. Entscheide, ob die Zuordnung proportional (p), antiproportional (a) oder keins von beidem (k) ist.

      Bild

      [ 2 Pkte ]

    2. Ein Zimmer soll tapeziert werden. Eine Rolle Tapete enthält 12 m212 \m^2 Tapete.

      Es werden für das Zimmer 55 Rollen benötigt.

      Berechne die Anzahl der Rollen, wenn auf einer Rolle nur 10 m210 \m^2 Tapete sind.

      [ 2 Pkte ]


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?