🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Gemischte Aufgaben zu ganzen Zahlen

  1. 1

    Berechne:

    1. 12+722+[(2284+1122)+1522+(12+25)]

  2. 2

    Fülle die Lücken.

    1. 148__=256


    2. 287+__=211


    3. 389__=523


    4. 148+__=1347


    5. 14[__]=70


    6. 2005__=2006


  3. 3

    Subtrahiere die Summe von -16 und 4 vom 8-fachen Quotienten dieser Zahlen.


  4. 4

    Einfache Übungsaufgaben

    1. (1001):(11)=


    2. 17(17)=


    3. (18):6=


    4. (17)(3)=


    5. (643)(43)=


    6. 10012002=


    7. 456(789)=


    8. 11919=


    9. 6781+246=


    10. 2+3=


    11. 2005(4011)=


    12. 4+5(6)


    13. 35:(1522)


    14. 17+63:(7)


    15. (800):25+200


    16. 113355557799=


  5. 5

    Längere Rechenaufgaben

    1. 17+283944


    2. 400(39):(3)


    3. 693(10+1)


    4. 123+(16)125


    5. (5)(3)2(2)10


    6. 13(198)+18513


    7. 23535+100


    8. 3374577+169


    9. 17+[38+824:(8)]


    10. (5334)(25+51:17)


    11. (45+66)(355)=


    12. (45+64)(35+5)


    13. (4566)(35+56)


    14. (45+66):(3556)


    15. 44177347101+101472017


    16. (12345543)[341+(78903456)]


    17. [(123+9875)3427+25+453614]17


    18. 11717[8(17)(119)]=


    19. (453614+25)+[(9875+123)2734]


    20. 8[(16):4][(16)+4]


    21. [(2)3(3)2][1+(2)2(1)17]


  6. 6

    Bilde anhand folgender Sätze einen Term und berechne … Trage in das Eingabefeld dein Endergebnis ein.

    1. die Differenz aus dem Produkt von 17 und 4 und der Zahl 38.


    2. das Produkt aus der Differenz von 17 und 4 und der Zahl 38.


    3. die Summe aus dem Produkt und der Differenz der Zahlen 4 und 38.



Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?