13Zusammenfassung
Mit Vektoren kann man (ähnlich wie mit normalen Zahlen) bestimmte Rechenoperationen durchführen:
Addition
Zwei Vektoren werden addiert, indem man ihre Koordinaten addiert:

Subtraktion
Zwei Vektoren werden subtrahiert, indem man ihre Koordinaten subtrahiert:

Skalarmultiplikation
Man multipliziert einen Vektor mit einer Zahl (="Skalar"), indem man seine Koordinaten mit der Zahl multipliziert:

Vektorkette
Durch Kombination der obigen drei Operationen können neue Vektoren gebildet werden.
Bsp.: