Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Kettenregel
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Kettenregel
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Kettenregel
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Kettenregel
danke dir erstmal für deine Mitarbeit. Ich gebe dir recht, dass die Aufgabe eher weiter unten sein sollte. Ich kümmere mich darum. Ich werde auch die Lösung umschreiben, dass es hoffentlich verständlicher wird. u und v beziehen sich auf h(x). Was der Ersteller dieser Lösung macht, ist, dass er h(x) mit u(x) und v(x) in h(x)=u(v(x)) umzuschreibt, um erneut die Kettenregel anzuwenden. Also definiert er zunächst g und h um f in f(x)= g(h(x)) darzustellen und Kettenregel anzuwenden. Dann u und v um h darzustellen und Kettenregel zu verwenden. Also führt er die Funktionen g, h, u und v ein, um aufzuzeigen, dass f bzw. h eine verkettete Funktion ist und die Kettenregel verwendet werden kann.
Viele Grüße,
Nish