Aufgaben zur Berechnung eines Vektors zwischen zwei Punkten
Hier findest du Aufgaben zur Berechnung eines Vektors zwischen zwei Punkten. Übe dabei sowohl im zwei- als auch im dreidimensionalen Koordinatensystem.
- 1Vektor gesuchtBestimme den Vektor, indem du die richtigen Koordinaten zuordnest. 
- 2Berechne den Verbindungsvektor vom jeweils ersten Punkt zum zweiten Punkt. 
- 3Bestimme die Koordinaten des Vektors, der im Bild zu sehen ist. 
- 4Bestimme die Koordinaten des Vektors mit Fußpunkt und Spitze . - , 
- , 
- , 
- , 
 
- 5Bestimme die Koordinaten des angegebenen Vektors - Der Vektor verläuft von Punkt zum Punkt . 
- Vektor hat Fuß und Spitze . 
- hat Fuß und Spitze . 
 
- 6Gib alle im unteren Bild abgebildeten Vektoren an.  
- 7Bestimme jeweils die Koordinaten des Vektors und veranschauliche in den Teilaufgaben b) bis d) durch eine Zeichnung!  
- Gegenvektor von 
- Ortsvektor von 
 
- 8Berechne zu den gegebenen Koordinaten jeweils den Verbindungsvektor . Hinweis: Gib den Vektor als in das Feld ein. 
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?













