Das Diagramm zeigt die Entwicklung der Weltbevölkerung im Zeitraum von 1950 bis 2015.

- Ermitteln Sie, um wie viele Millionen Menschen die Weltbevölkerung laut Diagramm zwischen 1960 und 2010 durchschnittlich pro Jahr zugenommen hat. (2 BE) 
- Die nachstehende Tabelle zeigt für einige ausgewählte Jahre die Zahl der von Nahrungsmittelknappheit betroffenen Menschen weltweit. - In einem Zeitungsartikel ist zu lesen: „1970 waren ungefähr 25 % der Weltbevölkerung von Nahrungsmittelknappheit betroffen. 2005 war dieser Prozentsatz nur noch ungefähr halb so groß.“ - Begründen Sie, dass diese beiden Aussagen mit den vorliegenden Daten in Einklang stehen. (2 BE) 
- Der Flächeninhalt der Ackerfläche der Erde wurde 2010 auf 1,4 10 m² geschätzt. Wie viele Quadratmeter dieser Fläche entfielen im Jahr 2010 bei gleichmäßiger Aufteilung auf jeden Erdenbürger? (1 BE) 
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?
