🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Gegeben ist die Funktionsgleichung einer Parabel mit: f(x)=−12x2+2x+1\mathrm f\left(\mathrm x\right)=-\frac12x^2+2x+1 .

  1. Berechne den Scheitelpunkt mit Hilfe der Scheitelform.

  2. Berechne die Achsenschnittpunkte.

  3. Die Parabel soll so verschoben werden, dass der Punkt der Parabel, der auf der y-Achse liegt durch den Punkt P (-3| -1) verlÀuft. Wie lautet die Funktionsgleichung g(x) der verschobenen Parabel?

  4. Wo schneiden sich beide Parabeln?

  5. Zeichne beide Parabeln in ein geeignetes Koordinatensystem.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?