Der Zwischenwertsatz – kurz ZWS – ist ein Resultat der Analysis für stetige Funktionen. Besitzt eine stetige Funktion einen positiven und einen negativen Funktionswert, so befindet sich zwischen diesen irgendwo eine Nullstelle.
Sei eine stetige Funktion mit dem Definitionsbereich . Sei und , so gibt es in eine Nullstelle von .
Anschaulich
Verallgemeinerung
Sei eine stetige Funktion, die auf dem Intervall definiert ist. Sei und sei oder , dann gibt es ein mit .
Anwendungen
Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema: