2021
Die Aufgabenstellung findest du hier zum Ausdrucken als PDF.
Kleine Änderungen der Formulierung aufgrund der Umwandlung in ein digitales Medium sind kursiv geschrieben.
- 1
Petra schätzt die Anzahl der Schokolinsen auf dem Kuchen, der aus zwölf Kuchenstücken besteht. Erkläre, wie sie dabei vorgeht.

- 2
Ergänze die Zahlenfolge passend:

- 3
Beschrifte die Stellenwerttafel mit der zutreffenden Benennung der Stellen (Einer, Zehner...)

- 4
Setze eine Klammer so, dass die Aufgabe stimmt.
- 5
Ergänze die fehlende Ziffer.

- 6
- 7
Thorsten hat bei der nachstehenden Multiplikation einen Fehler gemacht. Markiere diesen Fehler.

- 8
Schreibe in das Kästchen an der Zahlengerade die zutreffende Zahl.

- 9
Robert betrachtet ein Quadrat mit 5 cm Seitenlänge.

Er rechnet: 4•5cm=20cm
Was hat er berechnet? Kreuze an.
- 10

Kreuze an, bei welchem Winkel es sich um einen stumpfen Winkel handelt
- 11
Welche Gerade sind parallel. Markiere sie mit der gleichen Farbe.

- 12
Bestimme die Größe des Winkels α.

- 13
In ein Koordinatensystem (Gitternetz) ist folgende Figur gezeichnet. Ergänze die Koordinaten von Punkt D. Verwende im Eingabefeld folgende Schreibweise: D(1;2) oder D(1|2).

- 14
Christian möchte zum Basteln acht Quadrate mit je 2cm Kantenlänge aus einem Papierbogen schneiden. Der Papierbogen ist 7cm lang und 4cm breit. Reicht ihm dafür ein Papierbogen? Begründe deine Antwort.

- 15
Das karierte Papier soll mit einem Schnitt in ein Quadrat und ein Rechteck geteilt werden. Zeichne ein, an welcher Stelle geschnitten werden muss.

- 16
Die Flächeninhalte der Rechtecke A und B werden miteinander verglichen. Welche Aussage stimmt? Kreuze an.

- 17
Kreuze die richtige Umwandlung an.
- 18
Herr Merrit kommt mit seinem Auto und einem Anhänger an eine Brücke. Fahrzeuge mit einem Gewicht über 2 t dürfen nicht über diese Brücke fahren. Das Auto wiegt 1400kg und der Anhänger ist 200kg schwer.
Darf Herr Merrit über diese Brücke fahren? Begründe deine Antwort.

- 19
Ein Lastwagenfahrer fährt um 8:31 Uhr in München los und kommt um 9:28 Uhr in Augsburg an.

Gib an, wie lange er für diese Strecke braucht.
- 20
Sara sagt:

Wie alt war Sara am 24.8.2021?
Jahre - 21
Kinder einer 6. Klasse beobachten das Wetter. Philipp und Leon vergleichen ihre Tabellen. Philipps Tabelle:

Leons Tabelle:

Leon kann das Wetter dieser Woche an seiner Tabelle schneller ablesen. Erkläre, woran das liegt.
- 22
Kreuze die richtige Aussage an.

- 23
Negative Zahlen
- 24
U-Boot
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?









