🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgaben zur Kugel

  1. 1

    Berechne mit den gegebenen Informationen das Volumen der Kugel.

    1. Radius 1cm

    2. Radius 5cm

    3. Durchmesser 3cm

    4. Umfang 7cm

    5. Oberfläche 10 cm2

  2. 2

    Berechne mit den gegebenen Informationen die Oberfläche der Kugel.

    1. Radius 1cm

    2. Radius 5cm

    3. Durchmesser 3cm

    4. Volumen 10cm3

    5. Umfang 7cm

  3. 3

    Berechne mit den gegebenen Informationen den Umfang der Kugel.

    1. Radius 1cm

    2. Durchmesser 3cm

    3. Oberfläche 10cm2

    4. Volumen 10cm3

  4. 4

    Berechne in Abhängigkeit von a Volumen und Oberfläche des Rotationskörpers, der durch Rotation der Figur um die Achse A entsteht.

    Wie groß muss a sein, damit das Volumen 1 Liter beträgt?

    Geogebra File: https://assets.serlo.org/legacy/5272_UUQ478PFEk.xml
  5. 5

    Durch Rotation des dargestellten rot umrandeten Flächenstücks um die Achse g entsteht ein rotationssymmetrischer Körper. Bestimme jeweils das Volumen und den Oberflächeninhalt dieses Rotationskörpers in den Einheiten a3 bzw. a2 .

    Geogebra File https://assets.serlo.org/legacy/5274\_Ewi8rrrdUJ.xml
    Geogebra File https://assets.serlo.org/legacy/5278\_VpzUZsjU4F.xml

Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?