13Flächenberechnung
Vektoren können auch hilfreich sein, um den Flächeninhalt von Dreiecken und anderen Figuren auszurechnen.
Flächenberechnung an einem Dreieck
Bei drei gegebenen Punkten , und eines Dreiecks bestimmst du zuerst zwei Verbindungsvektoren und .

Jetzt kann der Flächeninhalt des Dreiecks mit folgender Formel berechnet werden:
Dabei ist die Determinante von und . Die Reihenfolge der beiden Vektoren ist vorgegeben: entgegen dem Uhrzeigersinn.
Falls man die Vektoren in der falschen Reihenfolge einträgt, erhält man ein negatives Ergebnis.