Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Das Aufsprungprofil einer Skisprungschanze wird näherungsweise durch folgende Funktion beschrieben:

f:x48x2+12\displaystyle f:x\mapsto\frac{48}{x^2+12}

Unter dem "K-Punkt" einer Sprungschanze versteht man den Aufsprungpunkt mit der geringsten Aufsprungbelastung für den Springer.

Berechne die horizontale Entfernung des K-Punktes vom Schanzentisch sowie den Neigungswinkel der Aufsprungbahn im K-Punkt.

Kurvendiskussion Graph

Maßstab der Zeichnung: 1LE=50m1\,LE = 50\,{m}