Löse die Klammer auf und vereinfache soweit wie möglich.
%%3u+\left[4-\left(2u-1\right)+8u\right]+7%%
%%3u+\left[4-\left(2u-1\right)+8u\right]+7=%%
Die innere Klammer ( ) auflösen.
%%3u+\left[4-2u+1+8u\right]+7=%%
In der Klammer gleiche Variablen zusammenfassen.
%%3u+\left[5+6u\right]+7=%%
Die Klammer [ ] auflösen.
%%3u+5+6u+7=%%
Gleiche Variablen zusammenfassen.
%%9u+12=%%
Der Faktor 3 lässt sich ausklammern .
%%=3\cdot\left(3u+4\right)%%
%%6x-\left[9y-\left(2x+4z\right)-\left(2x+3y-8z\right)\right]%%
%%6x-\left[9y-\left(2x+4z\right)-\left(2x+3y-8z\right)\right]=%%
Die beiden inneren Klammern ( ) auflösen.
%%6x-\left[9y-2x-4z-2x-3y+8z\right]=%%
In den Klammer [ ] gleiche Variablen zusammenfassen.
%%6x-\left[6y-4x+4z\right]=%%
Die Klammer [ ] auflösen.
%%6x-6y+4x-4z=%%
Gleiche Variablen zusammenfassen.
%%=10x-6y-4z=%%
Der Faktor 2 lässt sich ausklammern .
%%=2\cdot\left(5x-3y-2z\right)%%
%%37s-\left[2s-\left(25s+12t\right)+\left(37t-15s\right)\right]%%
%%37s-\left[2s-\left(25s+12t\right)+\left(37t-15s\right)\right]=%%
Die innere Klammer ( ) auflösen.
%%37s-\left[2s-25s-12t+37t-15s\right]=%%
In den Klammer [ ] gleiche Variablen zusammenfassen.
%%37s-\left[-38s+25t\right]=%%
Die Klammer [ ] auflösen.
%%37s+38s-25t=%%
Gleiche Variablen zusammenfassen.
%%75s-25t=%%
Der Faktor 25 lässt sich ausklammern .
%%=25\cdot(3s-t)%%
%%8\frac12x-\left[\left(3\frac13y-2z\right)-4x\right]-\left[4x-\left(3x-z\right)\right]%%
%%8\frac12x-\left[\left(3\frac13y-2z\right)-4x\right]-\left[4x-\left(3x-z\right)\right]=%%
Alle gemischte Brüche in unechte Brüche umwandeln.
%%\frac{17}2x-\left[\left(\frac{10}3y-2z\right)-4x\right]-\left[4x-\left(3x-z\right)\right]=%%
Die innere Klammern ( ) auflösen.
%%\frac{17}2x-\left[\frac{10}3y-2z-4x\right]-\left[4x-3x+z\right]=%%
Die Klammern [ ] auflösen.
%%\frac{17}2x-\frac{10}3y+2z+4x-4x+3x-z=%%
Die Variablen sortieren. +4x/-4x fällt weck.
%%\frac{17}2x+3x-\frac{10}3y+2z-z=%%
Der Hauptnenner muss für die Variable x gebildet werden (2).
%%\frac{17}2x+\frac62x-\frac{10}3y+2z-z=%%
Gleiche Variablen zusammenfassen.
%%\frac{23}2x-\frac{10}3y+z%%
%%\left(u+2v-3w\right)-\left[4v-\left(3u+2v-3w\right)\right]%%
%%\left(u+2v-3w\right)-\left[4v-\left(3u+2v-3w\right)\right]=%%
Die vordere Klammer ( ) und die innere Klammer ( ) auflösen.
%%u+2v-3w-\left[4v-3u-2v+3w\right]=%%
Die Klammer [ ] auflösen.
%%u+2v-3w-4v+3u+2v-3w=%%
Gleiche Variablen zusammenfassen.
%%4u-6w=%%
Der Faktor 2 lässt sich ausklammern .
%%=2\cdot\left(2u-3w\right)%%
%%\left(x-11\right)-\left[x-\left(5x-7\right)\right]-\left[2+\left(4-3x\right)\right]%%
%%\left(x-11\right)-\left[x-\left(5x-7\right)\right]-\left[2+\left(4-3x\right)\right]=%%
Die vordere Klammer ( ) und die inneren Klammern ( ) auflösen.
%%x-11-\left[x-5x+7\right]-\left[2+4-3x\right]=%%
In den Klammer [ ] gleiche Variablen zusammenfassen.
%%x-11-\left[-4x+7\right]-\left[6-3x\right]=%%
Die Klammer [ ] auflösen.
%%x-11+4x-7-6+3x=%%
Gleiche Variablen zusammenfassen.
%%8x-24=%%
Der Faktor 8 lässt sich ausklammern .
%%=8\cdot\left(x-3\right)%%