Teil B, Gruppe 3
🎓 Prüfungsbereich für Bayern 
Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite
Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord
Die Aufgabenstellung findest du hier zum Ausdrucken als PDF.
- 1Löse folgende Gleichung. (4 Punkte) =x
- 2In einer Fensterscheibe sind vier gleiche, farbige Glasscheiben eingesetzt. Sie haben jeweils die Form einer Raute (siehe Abbildung). Berechne die Gesamtfläche des farbigen Glases. (4 Punkte) Hinweis: Skizze nicht Maßstabgetreu. Maße in cm. cm²
- 3In den Jahren 2012 bis 2014 wurden in jeder Altersgruppe jeweils 1200 Jugendliche befragt, ob sie ein Smartphone besitzen. (4 Punkte) - Berechne den prozentualen Anstieg der Smartphone-Besitzer von 2012 auf 2014 in der Altersgruppe der 14- bis 15-Jährigen. % beträgt der Anstieg.
- In der Altersgruppe der 18- und 19-Jährigen stieg die Anzahl der Smartphone-Besitzer von 2013 auf 2014 um %. Ermittle rechnerisch, wie viele Jugendliche dieser Altersgruppe demnach 2014 ein Smartphone besaßen. Jugendliche
- Im Jahr 2014 wurden zusätzlich Jugendliche im Alter zwischen 12 und 13 Jahren befragt. % besaßen ein Smartphone, % besaßen keines, der Rest machte keine Angabe. Stelle das Ergebnis dieser Umfrage in einem Kreisdiagramm mit Radius 4cm dar. °
 
- 4Löse die folgenden Aufgaben. [4 Punkte] - Zeichne in ein Koordinatensystem mit der Einheit 1cm die Punkte und ein und verbinde sie zur Strecke [AC]. 
- Zeichne die Senkrechte zur Strecke [AC] durch den Punkt A. 
- Zeichne den Punkt ein. Wähle den Punkt B so, dass das Parallelogramm entsteht und zeichne es. 
- Der Punkt D soll die Strecke [AH] halbieren. Zeichne den Punkt H entsprechend ein und gib seine Koordinaten an. 
 
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?








