🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgaben zur Kugelgleichung

Hier findest du Aufgaben rund um die Kugelgleichung. Lerne, die Kugelgleichung aufzustellen, Punktproben durchzufĂŒhren und vieles mehr!

  1. 1

    Wie lautet die Gleichung einer Kugel KK mit dem Mittelpunkt M(1∣3∣2)M(1|3|2) und dem Radius r=3r=3 ?

  2. 2

    Gegeben ist eine Kugel mit Mittelpunkt MM und Radius rr.

    PrĂŒfe, ob der jeweilige Punkt

    • in der Kugel,

    • auf der Kugel oder

    • außerhalb der Kugel

    liegt.

    1. Punkt A(−3∣2∣4)A(-3|2|4), M(−1∣2∣4)M(-1|2|4), r=2r=2

    2. Punkt B(1∣2∣2)B(1|2|2), M(1∣0∣1)M(1|0|1), r=3r=3

    3. Punkt C(3∣3∣4)C(3|3|4), M(2∣−1∣3)M(2|-1|3), r=4r=4

  3. 3

    Gesucht ist die Vektorgleichung einer Kugel KK mit folgenden Eigenschaften:

    • der Kugelmittelpunkt ist M(1∣2∣1)M(1|2|1)

    • die Kugel geht durch den Punkt P(2∣5∣3)P(2|5|3).

  4. 4

    Die gegebene quadratische Gleichung stellt eine Kugel KK dar. Bestimme den Mittelpunkt MM und den Radius rr der Kugel.

    K: x12+x22+x32−4x1+8x3=−11K:\ x_1^2+x_2^2+x_3^2-4x_1+8x_3=-11

  5. 5

    Gegeben ist eine Kugel KK mit dem Mittelpunkt M(4∣−1∣z)M(4|-1|z) und dem Radius r=3r=3. Bestimme zz so, dass der Punkt P(6∣1∣3)P(6|1|3) auf der Kugel KK liegt.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?