Teil 2
- 1
In einer Umfrage wurden 1100 Personen befragt.
Beurteile die Aussagen mit Hilfe des Balkendiagramms. Kreuze an.
[ 2 Pkte ]
Berechne die Anzahl der Personen, die einen Hund haben.
[ 2 Pkte ]
132 Personen haben Fische.
Berechne den prozentualen Anteil der Personen, die Fische haben.
[ 2 Pkte ]
- 2
Die Sitzfläche eines kreisrunden Hockers wird mit Leder bezogen.
Quelle: MK Niedersachsen
Berechne die Größe der Sitzfläche.
[ 2 Pkte ]
Der Sitzhocker besteht im Innern komplett aus Schaumstoff und hat eine Höhe von
Berechne die Menge an Schaumstoff, die zur Herstellung des Sitzhockers benötigt wird.
(Solltest du die Teilaufgabe a) nicht gelöst haben, rechne mit weiter.)
[ 2 Pkte ]
Den Hocker gibt es auch in einer Sonderausführung mit einer Sitzfläche in Form eines Dreiviertelkreises und
gleicher Höhe ().
Berechne die Schaumstoffmenge für diesen Hocker.
(Solltest du die Teilaufgabe b) nicht gelöst haben,
rechne mit weiter.)
[ 2 Pkte ]
- 3
Notiere die Funktionsgleichung der Geraden .
y = ______ x + ______
[ 2 Pkte ]
Zeichne die Gerade mit der Funktionsgleichung
[ 2 Pkte ]
- 4
Familie Altan möchte Urlaub an der Nordsee machen. Der Vermieter einer Ferienwohnung verlangt pro Übernachtung und für die Endreinigung zusätzlich noch eine einmalige Gebühr
von .
Berechne den Gesamtpreis für 10 Übernachtungen.
[ 1 Pkt ]
Stelle die Funktionsgleichung zur Berechnung des Gesamtpreises in der Form
auf.
[ 2 Pkte ]
Familie Altan hat für eine Ferienwohnung zur Verfügung.
Berechne die maximale Anzahl der Übernachtungen, die Familie Altan buchen kann.
[ 2 Pkte ]
- 5
Im Eimer befinden sich insgesamt 500 Lose: 70 Gewinne (G) und 430 Nieten (N). Timo zieht
nacheinander zwei Lose.
Trage die fehlenden Wahrscheinlichkeiten in das Baumdiagramm ein.
[ 2 Pkte ]
Berechne die Wahrscheinlichkeit, nacheinander zwei Nieten zu ziehen.
[ 2 Pkte ]
- 6
Abgebildet ist ein Bauplan für einen
Lenkdrachen.
Berechne die Länge einer Leitkante.
[ 3 Pkte ]
Berechne die Größe des Winkels α.
[ 2 Pkte ]
- 7
Die abgebildete Pyramide mit quadratischer Grundfläche besteht aus Kupfer. Die Körperhöhe beträgt 8 cm . Kupfer hat eine Masse von .
Berechne das Volumen der Pyramide und anschließend ihre Masse.
[3 Pkte]
Die Seitenhöhe ist lang.
Berechne die Mantelfläche der Pyramide.
[2 Pkte]
Kreuze die richtige Aussage an.
Wenn sich die Seitenhöhe halbiert und der Flächeninhalt der dreieckigen Seitenfläche unverändert bleibt, dann...
[1 Pkt]
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?