Teil A
Die Aufgabenstellung findest du hier zum Ausdrucken als PDF.
Bei ein paar Aufgaben fehlen noch Lösungen, die du auch gern selbst hinzufügen kannst. Die Startseite für Autor*innen hilft dir hier.
Eine kurze Lösung gibt es aber auch hier .
3
A 3.0 Die nachfolgende Skizze zeigt den Axialschnitt eines Rotationskörpers mit der Rotationsachse ME und dient als Vorlage für eine Lampe, die aus einer Plexiglasscheibe und einem Lampenschirm besteht.
Es gilt: ; ; ; .
Für den Durchmesser [GH] des Halbkreisbogens HG gilt:
Runden Sie im Folgenden auf zwei Stellen nach dem Komma.
A 3.1 Berechnen Sie das Volumen V der Plexiglasscheibe. 1 P
A 3.2 Ermitteln Sie rechnerisch den Inhalt A der Außenfläche des Lampenschirms. 4 P
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0. → Was bedeutet das?
Hast du eine Frage?
Bitte melde dich an um diese Funktion zu benutzen.