🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Gegeben ist die Funktion f(x)=−14(x3+8x2+16x) mit Df=ℝ. Der Graph wird mit Gf bezeichnet.

  1. Ermitteln Sie sÀmtliche Nullstellen der Funktion f mit jeweiliger Vielfachheit. (4 BE)

  2. Bestimmen Sie die maximalen Monotonieintervalle sowie Art und Koordinaten der relativen Extrempunkte des Graphen Gf. (8 BE)

  3. Berechnen Sie die maximale positive Steigung des Graphen Gf. (5 BE)

  4. Zeichnen Sie den Graphen Gf im Bereich −6≀x≀1 unter Kennzeichnung bisheriger Ergebnisse in ein kartesisches Koordinatensystem. Maßstab: 1 LE=1 cm. (4 BE)