Übersicht Du kannst schon ziemlich viel Mit Polynomen kannst du schon ganz gut rechnen. Du kannst sie……addieren.…subtrahieren.…multiplizieren.2x2+x2=3x22x^2+x^2=3x^22x2+x2=3x25x3−3x3=2x35x^3-3x^3=2x^35x3−3x3=2x34x2⋅x4=4x64x^2\cdot x^4=4x^64x2⋅x4=4x6Aber kannst du auch schon Polynome dividieren?2x2:x2x^2:x2x2:x kannst du bereits berechnen. Hierfür benutzt du die Potenzgesetze: 2⋅x2:x=2⋅x2−1=2⋅x1=2⋅x=2x2\cdot x^2: x=2\cdot x^{2-1}=2\cdot x^1=2\cdot x=2x2⋅x2:x=2⋅x2−1=2⋅x1=2⋅x=2x. Aber wie kannst du zum Beispiel (−2x+2x2−4):(x+1)(-2x+2x^2-4):(x+1)(−2x+2x2−4):(x+1) berechnen? Genau das lernst du in diesem Kurs. Das Distributivgesetz der Division Dieses Werk steht unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0. Information