2023
- 1
Berechne
- 2
Kreuze den Term an, der zum Term äquivalent ist ( = ).
- 3
Verena soll den Mittelpunkt der Strecke mit und berechnen. Sie rechnet:
Beschreibe, was sie bei ihrer Rechnung falsch gemacht hat.
- 4
Gegeben ist der Pfeil
Gib geeignete Koordinaten für die Punkte und an.
( ____ | ____ ) und ( ____ | ____ ).
- 5
Gib das Winkelmaß an. Es gilt: .
____°
- 6
Begründe, warum es kein Dreieck mit den Winkelmaßen und geben kann.
- 7
Gegeben ist ein Dreieck (siehe Abbildung 1).
Ergänze die Strecke in Abbildung 2 so zu einem Dreieck, dass die Dreiecke in beiden Abbildungen kongruent sind.
- 8
Begründe, dass die Seite die längste Seite des Dreiecks ist
- 9
Gegeben ist der Quader mit den Streckenlängen und
Ermittle zeichnerisch die Länge der Strecke in wahrer Größe.
Die Länge der Strecke beträgt ___ cm.
Gib zwei zueinander windschiefe Geraden an, die jeweils durch zwei Eckpunkte des Quaders verlaufen.
Die Geraden _______ und _______ sind zueinander windschief.
- 10
Markiere alle Punkte , die von der Gerade den Abstand haben.
- 11
Beschreibe, wie man den Mittelpunkt des Inkreises eines Dreiecks ermitteln kann.
- 12
Gib einen Term an, der die Maßzahl des Umfangs des Dreiecks darstellt
u(x) = _______________
- 13
Zeichne das Dreieck mit den Maßen , , .
- 14
Max hat die Gleichung, siehe unten, mit der Grundmenge richtig gelöst. Begründe, warum er als Lösungsmenge L die leere Menge angibt.
- 15
Bestimme die Lösungsmenge der folgenden Gleichung .
= _____
- 16
Der Preis eines Elektrofahrrads wurde zum Vorjahr um % erhöht und beträgt jetzt €. Berechne, wie viel das Fahrrad vor der Preiserhöhung gekostet hat.
Das Fahrrad hat vor der Preiserhöhung __________ € gekostet.
- 17
Zwei baugleiche Bagger können in zwei Stunden Erde bewegen. Kreuze an, wie viel Erde vier dieser baugleichen Bagger in drei Stunden bewegen können.
- 18
Gib den Wert von an, so dass man als arithmetisches Mittel aller 5 Zahlen erhält.
=_____
- 19
Das Diagramm zeigt, wie viele vegetarische und nicht vegetarische Menüs in einer Schulmensa in den ersten beiden Schulwochen verkauft wurden. Jona sagt: „Der Anteil der vegetarischen Menüs ist in der 1. Woche genauso groß wie in der 2. Woche. “Begründe, dass Jona Recht hat.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?