🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Führe für jede Funktion jeweils eine vollständige Kurvendiskussion durch und zeichne die Graphen der Funktionen in ein geeignetes Koordinatensystem.

Folgende Aspekte werden in einer Kurvendiskussion untersucht:

  • Definitionsbereich

  • Nullstellen

  • Symmetrieverhalten

  • Extrem- und Wendepunkte

  • Grenzwerte

  • Monotonie

  1. f(x)=x3x2x+1f(x)=x^3-x^2-x+1

  2. f(x)=2x44x2+1f(x)=2x^4-4x^2+1

  3. f(x)=x32x2f(x)=x^3-2x^2

  4. f(x)=12x432x2+2f(x)=\frac12x^4-\frac32x^2+2


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?