Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgaben zur Kurvendiskussion bei gebrochen rationalen Funktionen

  1. 1

    Führe bei den folgenden Funktionen eine Kurvendiskussion durch.

    (Definitionsbereich, Nullstellen, Verhalten an den Rändern des Definitionsbereichs, Asymptoten, Extrempunkte)

    Skizziere dann die Graphen.

    1. f(x)=2x+2x23x\displaystyle f\left( x\right)=\dfrac{2 x+2}{ x^2-3 x}
    2. g(x)=x2+2x+35x5\displaystyle \mathrm g\left(\mathrm x\right)=\frac{\mathrm x^2+2\mathrm x+3}{5\mathrm x-5}
    3. h(x)=x262x+5\displaystyle \mathrm h\left(\mathrm x\right)=\frac{\mathrm x^2-6}{2\mathrm x+5}
    4. k(x)=3x+4x2+1\displaystyle \mathrm k\left(\mathrm x\right)=\frac{3\mathrm x+4}{\mathrm x^2+1}
  2. 2

    Gegeben ist die Funktion: f(x)=x2(x0,5)3f(x)=\frac{x^2}{(x-0{,}5)^3}

    1. Berechne die Nullstellen.

    2. Berechne die Extrema.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?