Nullstellen
Eine Nullstelle einer Funktion %%f%% ist der %%x%%-Wert eines Schnittpunktes vom Graphen von %%f%% mit der x-Achse.
Das sind also gerade die %%x%% -Werte, an denen %%f(x)=0%% ist.
Hier sind die Nullstelle(n) der linearen Funktion f mit %%f(x)=x+4%% und der quadratischen Funktion g mit %%g(x)=−(x−2)^2+4%% eingezeichnet.
Wie du Nullstellen von linearen und quadratischen Funktionen berechnest, wird dir im Artikel Nullstellen berechnen gezeigt. Ansonsten gehe einfach zur nächsten Kursseite.